Moderation glaubwürdig machen! Wie geht das?
Moderation glaubwürdig machen! Liegt das wirklich nur an der Stimme? Glaubt man eine tiefen sonoren Stimme hehr als einer hellen? wie du glaubwürdig klingst...
Fragezeichen in Beiträgen sind dein Held!
Hier gehts um die Helden der Satzzeichen: die Fragezeichen in Beiträgen. Warum ein Held? Wir verraten es dir!
Das...
Stimme klingt durch den Raum, den du ihr gibst!
Ob im Radio oder wenn du einen Podcast machst, nutze den ganzen Raum für deine Moderation und deine Stimme. Wir haben keine...
Beiträge strategisch planen! Die Erleichterung im Arbeitsalltag!
Beiträge strategisch planen und Inhalte clever vorbereiten, das verschafft dir den entscheidenden Vorteil! Denn wer plant, muss später weniger arbeiten!
Ein Musikbettenwechsel macht das Leben aufregender
Wechsle dein Musikbett, passend zu deinem Moderationstext! So lässt du Bilder im Kopf deines Hörers entstehen!
Content für Beiträge liegt auf der Strasse
Inhalte für Blogbeiträge, Geschichten fürs Radio oder Ideen für die nächste Promotion findet man nicht am Schreibtisch, wenn man vor sich hin sinniert. Nein, die findest du draußen in der echten Welt! Worauf wartest du? Haustüre auf und raus mit dir!
Das Mikrofon ist das Ohr deines Hörers
Niemand will angeschrien werden. Denke daran, wenn du moderierst. Das Mikrofon ist so gebaut, dass es jeden Laut von dir aufnimmt und...
Immer dieselbe Ordnung im Radiostudio verhindert Chaos
Radiosendung moderieren, fahren, Socialmedia bedienen, Whats App beantworten und vielleicht noch regionalisieren. Das gelingt nur gut, wenn man immer dieselbe Ordnung im Studio hat! Denn das verhindert Chaos während deiner Sendung
Eine Radiosendung fahren erfordert eine gewissen Eleganz
Radiosendung fahren lernen. Das sollte ganz vorne auf jedem Fahr und Ausbildungsplan bei neuen Volontären stehen! Mit den Fingern und den Reglern im Sendestudio tanzen!